Garmin Dash Cam 67W
,aspect=fit;Crop,size=(640,480),gravity=Center,allowExpansion;BackgroundColor=fff&hash=27560a4b2046a13b775771f0ed6745959175b74b64492a5fd284b5c4ae3c20a1)
Produkt im Überblick
Gemessener Blickwinkel (horizontal):
157 Grad
Eventdatei Aufnahmedauer:
gut
Maximale Video-Auflösung:
2.560 x 1.440 (30 fps)
GPS:
intern
Beliebter Shop:
269,90 €
(Amazon Marktplatz | Verkäufer: Toms-Car-HiFi)
Günstiger Shop:
194,25 €
(Galaxus)
Detailbewertung
-
BildqualitätGut (2,3)
- Videoqualität Tag
- ausreichend
- Videoqualität wechselnde Lichtverhältnisse
- ausreichend
- Videoqualität Nacht
- befriedigend
- Lesbarkeit Kennzeichen
- sehr schwer
- Gemessener Blickwinkel (horizontal)
- 157 Grad
-
SicherheitSehr gut (1,2)
- Eventtaste Art
- Drucktaste
- Eventtaste Position
- abgesetzt
- Eventdatei Speicherung
- schreibgeschützt, umbenannt & separater Ordner
- Eventdatei Aufnahmedauer
- gut
- SD-Fehler Mitteilung
- hervorragend
-
Ausstattung & BedienungSehr gut (1,1)
- Maximale Video-Auflösung
- 2.560 x 1.440 (30 fps)
- Zweithöchste Video-Auflösung
- 1.920 x 1.080 (60 fps)
- Speicherkonfiguration
- - (max. 512 GB)
- Displaygröße
- 2 Zoll
- Akkutyp
- Li-Ion
- Befestigungsart
- Klebepad
- Drehachsen der Kamera
- 3 Achsen
- Steckertyp
- micro-USB
- GPS
- intern
- Kabellänge
- 4,0 m
- WiFi
- ja
- Besonderheiten
- Spurhalteassistent, Anfahrassistent, Kollisionswarner, besonderer Datenschutz möglich, Magnethalterung, Synchronisierung mehrerer Dashcams
- Auffälligkeiten
- Auf Grund der Bildqualität ist das Vorgängermodell Dash Cam 66W empfehlenswerter
- Testzeitpunkt
- 15.06.2022