XGIMI MoGo 3 Pro
,aspect=fit;Crop,size=(640,480),gravity=Center,allowExpansion;BackgroundColor=fff&hash=459fe51d05a357983262902ceee5eae6c34470df4acc331b6456824243a7fba8)
Produkt im Überblick
Auflösung maximal:
1.920 x 1.080 Pixel
Lichtstrom im Normalmodus:
217 lm
Smart TV Betriebssystem:
Android
Akku integriert:
nein
Laufzeit integrierter Akku:
kein Akku vorhanden
Leistungsaufnahme im Normalmodus:
50,3 Watt
Beliebter Shop:
492,37 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
Günstiger Shop:
379,00 €
(Heimkinoraum)
Detailbewertung
-
BildqualitätBefriedigend (2,6)
- Projektionstechnik
- DLP
- 4K-Unterstützung
- nein
- HDR10-Unterstützung
- ja
- Auflösung nativ
- 1.920 x 1.080 Pixel
- Auflösung maximal
- 1.920 x 1.080 Pixel
- Seitenverhältnis
- 16:9
- Lichtstrom im Normalmodus
- 217 lm
- Lichtstrom maximal
- 302 lm
- Kontrast
- 1.065 :1
- Schachbrett-Kontrast
- 164 :1
- Farbraumfläche im Vergleich zu sRGB
- 110 Prozent
- Farbraumfläche im Vergleich zu DCI-P3
- 81 Prozent
-
AusstattungSehr gut (1,4)
- HDMI-Eingänge
- 1 Port
- USB-A-Eingang
- 1 Port
- USB-C-Eingang
- 1 Port
- WLAN
- ja
- Bluetooth
- ja
- Smart TV Betriebssystem
- Android
- DLNA
- ja
- Chromecast / Miracast
- ja
- Airplay
- ja
- Browser
- ja
- Youtube
- ja
- Netflix
- ja
- Amazon Prime Video
- ja
- Disney+
- ja
- Sky Q
- nein
- WOW
- ja
- Magenta TV
- ja
- Paramount+
- ja
- Lautsprecher integriert
- ja
- Note Klangqualität
- Gut (2,5)
- Stativ-Mutter
- ja
-
MobilitätMangelhaft (4,7)
- Akku integriert
- nein
- Akku optional erhältlich
- ja
- Betrieb an 65W Gleichstrom-Powerbank möglich
- ja
- Laufzeit integrierter Akku
- kein Akku vorhanden
- Abmessungen
- 11 x 21 x 15 cm
- Gewicht
- 1,1 kg
-
HandhabungGut (1,6)
- Vertikal verstellbar
- ja
- Lüfterlautstärke im Betrieb
- sehr leise
-
EnergieeffizienzGut (2,4)
- Leistungsaufnahme im Normalmodus
- 50,3 Watt
- Leistungsaufnahme im Eco-Mode
- 32,4 Watt
- Leistungsaufnahme im Standby
- 0,4 Watt
- Getestet am
- 25.02.2025
- Preis zum Testzeitpunkt
- 500 Euro