Optoma Photon Go
,aspect=fit;Crop,size=(640,480),gravity=Center,allowExpansion;BackgroundColor=fff&hash=648c6c037ea74cf76503fcc04799cac68aa3fe9d6688e46e8051c63e683f08ed)
Produkt im Überblick
Auflösung maximal:
1.920 x 1.080 Pixel
Lichtstrom im Normalmodus:
556 lm
Smart TV Betriebssystem:
Android
Akku integriert:
ja
Laufzeit integrierter Akku:
01:25 Stunden
Leistungsaufnahme im Normalmodus:
43,9 Watt
Beliebter Shop:
849,00 €
(Amazon Marktplatz | Verkäufer: Projektor AG)
Günstiger Shop:
848,99 €
(Playox)
Detailbewertung
-
BildqualitätGut (2,5)
- Projektionstechnik
- DLP
- 4K-Unterstützung
- nein
- HDR10-Unterstützung
- ja
- Auflösung nativ
- 1.920 x 1.080 Pixel
- Auflösung maximal
- 1.920 x 1.080 Pixel
- Seitenverhältnis
- 16:9
- Lichtstrom im Normalmodus
- 556 lm
- Lichtstrom maximal
- 589 lm
- Kontrast
- 1.207 :1
- Schachbrett-Kontrast
- 168 :1
- Farbraumfläche im Vergleich zu sRGB
- 144 Prozent
- Farbraumfläche im Vergleich zu DCI-P3
- 106 Prozent
-
AusstattungSehr gut (1,5)
- HDMI-Eingänge
- 1 Port
- USB-A-Eingang
- 1 Port
- USB-C-Eingang
- nicht vorhanden
- WLAN
- ja
- Bluetooth
- ja
- Smart TV Betriebssystem
- Android
- DLNA
- ja
- Chromecast / Miracast
- ja
- Airplay
- ja
- Browser
- ja
- Youtube
- ja
- Netflix
- ja
- Amazon Prime Video
- ja
- Disney+
- ja
- Sky Q
- nein
- WOW
- ja
- Magenta TV
- ja
- Paramount+
- ja
- Lautsprecher integriert
- ja
- Note Klangqualität
- Befriedigend (3,0)
- Stativ-Mutter
- ja
-
MobilitätSehr gut (1,3)
- Akku integriert
- ja
- Akku optional erhältlich
- nein
- Betrieb an 65W Gleichstrom-Powerbank möglich
- ja
- Laufzeit integrierter Akku
- 01:25 Stunden
- Abmessungen
- 25 x 6 x 16 cm
- Gewicht
- 1,7 kg
-
HandhabungGut (1,8)
- Vertikal verstellbar
- nein
- Lüfterlautstärke im Betrieb
- leise
-
EnergieeffizienzSehr gut (1,0)
- Leistungsaufnahme im Normalmodus
- 43,9 Watt
- Leistungsaufnahme im Eco-Mode
- 37,2 Watt
- Leistungsaufnahme im Standby
- 0,5 Watt
- Getestet am
- 20.06.2025
- Preis zum Testzeitpunkt
- 1.000 Euro