Die besten Staubsauger
Im Staubsauger-Test hat der CHIP-Testcenter Staubsauger u.a. der Marken AEG, Bosch, Siemens und Miele untersucht. Welcher ist Testsieger? ... weiterlesen
Im Staubsauger-Test hat der CHIP-Testcenter Staubsauger u. ... weiterlesen
Im Staubsauger-Test hat der CHIP-Testcenter Staubsauger u.a. der Marken AEG, Bosch, Siemens und Miele untersucht. Welcher ist Testsieger? ... weiterlesen
Im Staubsauger-Test hat der CHIP-Testcenter Staubsauger u. ... weiterlesen
- Alle Bestenlisten
-
Haushaltsgeräte
-
Staubsauger
-
1,3
Sehr gut
Teuer (3,6)
- Staubaufnahme (1,4)
- Handhabung (1,5)
- Lautstärke (1,0)
- Ausstattung (1,8)
- Stromverbrauch (1,2)
288,69 €
(Amazon Marktplatz | Verkäufer: cw-mobile)
238,00 €
(Berlet)
288,69 €
(Amazon Marktplatz | Verkäufer: cw-mobile)
238,00 €
(Berlet)
1,5
Sehr gut
Teuer (3,7)
- Staubaufnahme (1,3)
- Handhabung (1,5)
- Lautstärke (1,6)
- Ausstattung (1,0)
- Stromverbrauch (3,0)
219,95 €
(Amazon)
219,95 €
(Amazon Marktplatz)
1,7
Gut
Günstig (1,8)
- Staubaufnahme (1,5)
- Handhabung (1,0)
- Lautstärke (2,1)
- Ausstattung (1,9)
- Stromverbrauch (3,4)
129,00 €
(Amazon)
129,00 €
(Amazon Marktplatz)
1,9
Gut
Günstig (1,7)
- Staubaufnahme (1,8)
- Handhabung (1,3)
- Lautstärke (2,7)
- Ausstattung (2,2)
- Stromverbrauch (1,3)
106,90 €
(Amazon | Verkäufer: Amazon.de)
106,90 €
(Amazon Marktplatz)
106,90 €
(Amazon | Verkäufer: Amazon.de)
106,90 €
(Amazon Marktplatz)
1,9
Gut
Günstig (1,9)
- Staubaufnahme (1,0)
- Handhabung (1,7)
- Lautstärke (3,0)
- Ausstattung (2,1)
- Stromverbrauch (2,9)
117,99 €
(Amazon)
109,90 €
(Alternate)
2,0
Gut
Akzeptabel (3,1)
- Staubaufnahme (1,3)
- Handhabung (1,4)
- Lautstärke (2,8)
- Ausstattung (2,0)
- Stromverbrauch (3,5)
158,94 €
(Amazon Marktplatz | Verkäufer: cw-mobile)
149,00 €
(Euronics)
158,94 €
(Amazon Marktplatz | Verkäufer: cw-mobile)
149,00 €
(Euronics)
2,2
Gut
Teuer (4,2)
- Staubaufnahme (1,9)
- Handhabung (1,8)
- Lautstärke (2,6)
- Ausstattung (2,3)
- Stromverbrauch (3,1)
194,59 €
(Amazon)
194,59 €
(Amazon Marktplatz)
2,3
Gut
Sehr teuer (5,4)
- Staubaufnahme (4,0)
- Handhabung (2,0)
- Lautstärke (1,1)
- Ausstattung (2,4)
- Stromverbrauch (1,0)
349,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
329,00 €
(Euronics)
349,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
329,00 €
(Euronics)
2,3
Gut
Sehr teuer (5,4)
- Staubaufnahme (2,7)
- Handhabung (2,0)
- Lautstärke (2,0)
- Ausstattung (2,4)
- Stromverbrauch (2,9)
319,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
319,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
319,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
319,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
2,5
Gut
Akzeptabel (2,7)
- Staubaufnahme (1,3)
- Handhabung (2,6)
- Lautstärke (2,6)
- Ausstattung (4,6)
- Stromverbrauch (3,4)
103,90 €
(Amazon)
103,90 €
(Amazon Marktplatz)
2,5
Gut
Günstig (2,0)
- Staubaufnahme (1,9)
- Handhabung (2,2)
- Lautstärke (3,4)
- Ausstattung (3,3)
- Stromverbrauch (1,7)
97,99 €
(Media Markt)
83,80 €
(Galaxus)
2,5
Gut
Akzeptabel (2,7)
- Staubaufnahme (2,3)
- Handhabung (1,6)
- Lautstärke (4,2)
- Ausstattung (2,6)
- Stromverbrauch (1,2)
128,15 €
(Amazon | Verkäufer: Amazon.de)
101,29 €
(Kaufland.de)
128,15 €
(Amazon | Verkäufer: Amazon.de)
101,29 €
(Kaufland.de)
2,6
Befriedigend
Sehr teuer (5,4)
- Staubaufnahme (2,9)
- Handhabung (1,7)
- Lautstärke (2,3)
- Ausstattung (4,1)
- Stromverbrauch (3,0)
299,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
279,00 €
(Euronics)
299,00 €
(Otto | Verkäufer: OTTO)
279,00 €
(Euronics)
2,6
Befriedigend
Teuer (4,5)
- Staubaufnahme (1,5)
- Handhabung (1,5)
- Lautstärke (4,3)
- Ausstattung (1,5)
- Stromverbrauch (5,9)
312,00 €
(Otto | Verkäufer: deltatecc GmbH)
179,00 €
(Coolblue)
312,00 €
(Otto | Verkäufer: deltatecc GmbH)
179,00 €
(Coolblue)
2,6
Befriedigend
Sehr teuer (4,9)
- Staubaufnahme (1,4)
- Handhabung (2,2)
- Lautstärke (4,7)
- Ausstattung (3,8)
- Stromverbrauch (1,2)
213,63 €
(Galaxus)
213,63 €
(Galaxus)
2,8
Befriedigend
Sehr günstig (1,0)
- Staubaufnahme (1,6)
- Handhabung (2,4)
- Lautstärke (4,6)
- Ausstattung (3,0)
- Stromverbrauch (2,7)
49,78 €
(Amazon)
45,79 €
(Alternate)
2,8
Befriedigend
Sehr teuer (5,0)
- Staubaufnahme (1,4)
- Handhabung (2,3)
- Lautstärke (4,2)
- Ausstattung (1,9)
- Stromverbrauch (5,7)
199,00 €
(Amazon)
199,00 €
(Baur)
2,9
Befriedigend
Akzeptabel (3,3)
- Staubaufnahme (1,9)
- Handhabung (2,2)
- Lautstärke (4,3)
- Ausstattung (2,3)
- Stromverbrauch (4,9)
139,76 €
(Amazon Marktplatz)
95,00 €
(Coolblue)
3,1
Befriedigend
Teuer (3,7)
- Staubaufnahme (2,8)
- Handhabung (2,0)
- Lautstärke (4,1)
- Ausstattung (3,6)
- Stromverbrauch (3,7)
96,00 €
(Amazon)
96,00 €
(Amazon)
3,2
Befriedigend
Teuer (3,6)
- Staubaufnahme (2,9)
- Handhabung (2,0)
- Lautstärke (4,0)
- Ausstattung (3,6)
- Stromverbrauch (4,3)
118,00 €
(Amazon Marktplatz)
89,99 €
(Kaufland.de)
118,00 €
(Amazon Marktplatz)
89,99 €
(Kaufland.de)
Staubsauger-Test: Die besten Staubsauger
Staubsaugen zählt zu den am häufigsten anfallenden Aufgaben im Haushalt. Mit einem leistungsstarken und effizienten Staubsauger, der perfekt zu Ihrer Wohnung und Ihren Anforderungen passt, können Sie Zeit und Nerven sparen. Der traditionelle Bodenstaubsauger bleibt weiterhin eines der gefragtesten Modelle und bietet zahlreiche Vorteile. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir in unserem Staubsauger-Test die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Die Bestenliste, inklusive des Testsiegers und aller geprüften Geräte, können Sie wie gewohnt nach Preis, Hersteller, Typ, Energieeffizienz und weiteren Kriterien filtern.
Staubsauger: Die Alternativen im Überblick
Staubsauger mit Kabel sind für jeden Haushalt geeignet, da sie zu den leistungsstärksten Modellen zählen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Handstaubsauger sind eine ideale Ergänzung zu herkömmlichen Staubsaugern und besonders nützlich für die Reinigung von engen Zwischenräumen oder Autos und sind durchaus vielseitig einsetzbar. Kabellose Stiel- und Stabstaubsauger, meist als Akkusauger konzipiert, bieten hohe Mobilität und eignen sich perfekt für das schnelle Saugen in größeren Wohnungen oder Häusern. Zudem sind sie platzsparender als Bodenstaubsauger. Staubsaugerroboter punkten besonders bei Haustierbesitzern oder stark ausgelasteten Verbrauchern, da sie das eigenständige Staubsaugen übernehmen. Obwohl sie nicht immer günstig sind, erweisen sie sich als äußerst praktisch.
Die wesentlichen Kriterien für Staubsauger im Test
Saugleistung: Die Annahme, dass mehr Watt automatisch mehr Saugleistung bedeuten, ist falsch. Die Wattleistung gibt ausschließlich an, welche elektrische Leistung der Sauger im Betrieb verbraucht. Für die Saugleistung spielen mehrere Faktoren wie Motorleistung und das Harmonieren von Rohr- und Düsenkonstruktion eine Rolle. Zudem kann ein voller Beutel oder ein verschmutzter Filter die Saugleistung stark beeinflussen. Einige teurere Modelle können diese Beeinträchtigungen sogar automatisch regeln.
Handhabung und Gewicht: Ein gut konzipierter und nicht allzu schwerer Staubsauger kann das Staubsaugen sehr erleichtern. Der Aktionsradius wird durch die Länge des Kabels und die Reichweite der Saugdüse beschränkt - je nachdem wie groß die Fläche ist, müssen Sie demnach das Kabel umstecken. Komfortabel und rückenschonend können Bedienelemente am Griff, leichtgängige Räder und Sauger mit Teleskopsaugrohr sein.
Filtersystem: Wenn ein Staubsauger zwar für einen sauberen Boden, aber dafür für eine schlechte Luft sorgt, verfehlt dieser sein Ziel - deswegen sollte der Staubsauger über ein gutes Filtersystem verfügen. Staub, der durch die Abluft in den Wohnraum gegeben wird, belastet nicht nur Allergiker, sondern kann eine generelle Belastung für die Atemwege darstellen. Über den Hauptfilter wird ein Großteil an Schmutzpartikeln und Staub gesammelt und kann anschließend im Müll entsorgt werden. Der Filter im Sauger sollte mindestens eine doppelte Wand haben.
Betriebsgeräusch: Geräuscharme Staubsauger mit weniger als 70 DB sind dann wichtig, wenn Sie mal zu einer etwas späteren Stunde saugen wollen oder schnell durch laute Geräusche genervt sind.
Energieverbrauch: Ein Staubsauger braucht nicht unbedingt eine hohe Wattzahl, denn für die Saugleistung ist im Endeffekt vielmehr die Gesamtkonstruktion wichtig. Somit können auch Staubsauger mit weniger Energieverbrauch eine gute Leistung erbringen und sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel schonen.
All diese und weitere Kriterien haben wir in unserem Staubsauger-Test berücksichtigt.
Auch im Staubsauger-Test festgestellt: Vor- und Nachteile der Geräte
Ein klassischer Bodenstaubsauger wird über ein Kabel an die Stromzufuhr angeschlossen. Dieser kommt aufgrund der hohen und regulierbaren Saugleistung auch mit schweren und großen Dreckpartikeln klar und ist für jeden Bodenbelag geeignet. Außerdem muss die Staub-Box nicht allzu oft gewechselt werden, da das Fassungsvermögen der Bodenstaubsauger meistens sehr hoch ist. Durch die verschiedenen Aufsätze ist jede noch so kleine Ecke erreichbar und die Staubsauger können nicht nur auf dem Boden eingesetzt werden, sondern können auch beispielsweise für die Reinigung von Spinnenweben unter der Decke genutzt werden.
Jedoch muss man bedenken, dass der Aktionsradius der Bodenstaubsauger durch die Länge des Kabels eingeschränkt ist - in größeren Häusern kann dies ein ständiges Umstecken des Kabels bedeuten. Zudem können die Staubsauger schnell mit anderen Möbelstücken kollidieren und Dellen verursachen. Weitere Nachteile stellen der vergleichbar hohe Geräuschpegel und der benötigte große Stauraum dar.
Wichtige Fragen rund um Staubsauger
Unser Staubsauger-Test ist ausführlich, fundiert und wird wie üblich in unserem Testcenter in München durchgeführt. Und trotzdem hängt die Kaufentscheidung letztendlich von Ihren persönlichen Ansprüchen ab. Deshalb kann es sich lohnen, wenn Sie sich vor der endgültigen Entscheidung mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
Welche Flächen möchte ich reinigen? Welcher Staubsauger für Sie am besten geeignet ist hängt hauptsächlich von der Größe Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ab. Für größere Flächen auf mehreren Ebenen lohnt sich in der Regel ein klassischer Bodenstaubsauger, da dieser eine starke Saugleistung mit sich bringt. Für eine kleinere Wohnung mit wenig Stauraum kann jedoch ein kleinerer Akku-Sauger von Vorteil sein.
Welche Staubsauger eignen sich für Allergiker? Falls eine Person in Ihrem Haushalt allergisch ist, sollten Sie auf jeden Fall einen Staubsauger mit Beutel wählen und darauf achten, dass dieser mindestens eine HEPA-Filtertechnik enthält. Viele moderne Beutelstaubsauger bringen den Vorteil mit sich, dass man die Staubbeutel verschlossen aus den Behältern entnehmen kann und somit keinerlei Staubpartikel entweichen können.
Welcher Staubsauger ist für Tierhaare geeignet? Wenn Sie Haustiere wie Katzen oder Hunde besitzen, müssen Sie damit rechnen, dass diese auch ihr Fell in der Wohnung hinterlassen. Um Tierhaare auf Polstern oder Möbeln zu vermeiden, lohnen sich spezielle Filter für Ihren Staubsauger. Diese werden von verschiedenen Herstellern angeboten und sind in der Regel für Bodenstaubsauger verfügbar. Somit können auch feine Tierhaare und feiner Schmutz effektiv beseitigt werden.
Was ist besser: Ein Staubsauger mit oder ohne Beutel? Beutellose Geräte sind meistens teurer, dafür sparen Sie sich jedoch die laufenden Kosten für neue Beutel und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt, indem Sie weniger Müll verursachen. Staubsauger mit Beutel haben den Vorteil, dass sie sehr einfach und nahezu staubfrei entfernt werden können.
Wie entsorge ich mein Altgerät? Wenn Ihr alter Staubsauger defekt ist und eine Reparatur ausgeschlossen werden kann, können Sie diesen nicht einfach in dem Hausmüll entsorgen. Aufgrund der enthaltenen umweltschädlichen Stoffe wie Blei oder Quecksilber müssen Staubsauger entweder zu einer Sammelstelle für Elektronikschrott oder zu einem Händler für fachgerechten Entsorgung gebracht werden.
Weitere interessante Test & Kaufberatungen und Bestenlisten
FAQs für Staubsauger Bestenlisten
Was sind die besten Staubsauger?
Welches Modell der Staubsauger ist gut und günstig?
Die Preiseinschätzung errechnet der CHIP-Testcenter aus der erreichten Gesamtpunktzahl und dem aktuellen Preis für das Produkt.
Welches Modell der Staubsauger soll ich kaufen 2025?
Wie viel kostet das beste Modell der Staubsauger?
Wo kann ich Preise vergleichen für die besten Staubsauger?
Wo kann ich Staubsauger günstig kaufen?
Staubsauger: Worauf muss man beim Kauf achten?
- Staubaufnahme
- Handhabung
- Lautstärke
- Ausstattung
- Stromverbrauch
Welche Staubsauger-Hersteller gibt es?
- AEG
- Siemens
- Bosch
- Kärcher
- Miele
- Rowenta
- Philips
- BOMANN